© 2018
DRK KV Tecklenburger Land |
|
 |




Ansprechpartnerinnen beim DRK Bürgerservice Tecklenburger Land:
Frau Erfmann und Frau Knollmann.
Wir sind telefonisch für Sie erreichbar:
Dienstags und Donnerstags von 07:30 bis 12:30 Uhr
Tel.: 05451 / 59 02 11
Fax: 05451 / 59 02 29
E-mail: Bitte klicken Sie hier, um eine eMail zu schreiben!
|

So funktioniert der Hausnotruf.
1. Sie sind in einer Notlage, in der Sie sich nicht selbst helfen können.
2. Sie lösen mit Ihrem Handsender den Notruf aus.
3. Ihre DRK-Hausnotrufzentrale meldet sich und spricht mit Ihnen über Ihre Notlage. Dabei können Sie innerhalb Ihrer Wohnung über die Freisprechanlage einfach in den Raum sprechen.
4. Je nach Erfordernis und nach Ihren Wünschen werden sofort informiert:
• eine Person Ihrer Wahl, z.B. Angehörige, Freunde, Nachbarn;
• Ihr Hausarzt,
• der Pflegedienst,
• der Rettungsdienst.
Die von Ihnen ausgewählten Namen und Telefon-Nummern haben Sie uns zuvor angegeben.
Natürlich bleibt die Hausnotrufzentrale solange mit Ihnen in Kontakt, bis Hilfe eingetroffen ist.
|

Unser neuer Informationsfilm (Mai 2014) über das DRK Hausnotruf-System.
Die zentrale Aufbewahrung Ihres Wohnungsschlüssels in der Notrufzentrale ist im Bereich des DRK Tecklenburger Land nicht möglich!
|

Diese Dienstleistung ist ein Angebot der
DRK Bürgerservice Tecklenburger Land gGmbH
Amtsgericht Steinfurt: HRB 7060
Tel. (05451) 59020
Geschäftsführer: Bernadette Wiegand, Conny Schöttner, Marlies Hentschel |
|
|

|
 |