"Licht der Hoffnung und Menschlichkeit" macht Station in historischer Altstadt Tecklenburgs
DRK-Ortsverein Ostbevern übergibt Fackel an das Jugendrotkreuz Tecklenburger Land

Unzählige Stationen lagen bereits hinter ihr, als die Fackel am gestrigen Sonntagmorgen in Tecklenburg ankam. In aller Frühe hatte sich der DRK-Ortsverein Ostbevern auf den Weg nach Tecklenburg gemacht, um das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ an das Jugendrotkreuz (JRK) Tecklenburger Land zu übergeben.
Für eingefleischte Rotkreuzler:innen wie Karolin Janßen und Maren Böger ist der jährliche Fackellauf gelebte Tradition und soll an die Anfänge der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung erinnern. Das Thema hat vor allem für Janßen nach dem Besuch des Fackelzugs in Solferino nochmal an Bedeutung gewonnen: „Wir sind vor zwei Jahren gemeinsam mit anderen Jugendrotkreuzler:innen aus der Region nach Italien geflogen. Das Gefühl vor Ort mit so vielen Menschen aus unterschiedlichen Ländern, welche alle der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondgemeinschaft angehören, war einfach einmalig.“
Auch Ute Möller, Kreisrotkreuzleitung beim DRK-Kreisverband Warendorf-Beckum, war vor einigen Jahren in Solferino dabei und erklärt, warum die Begeisterung für den Fackellauf danach zugenommen hat: „Die gelebte Kameradschaft der vielen verschiedenen Nationen vor Ort und das Erlebnis von Gemeinschaft ganz unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität und Hautfarbe war ganz besonders.“
Die Tradition des Fackellaufs
Seit 1992 reisen tausende Menschen aus der ganzen Welt nach Norditalien, um alljährlich zum 24. Juni bei einem Fackelzug (italienisch=Fiaccolata) des Italienischen Roten Kreuzes von Solferino nach Castiglione delle Stiviere an die Schlacht von Solferino, die als Ursprung der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung gilt, zu erinnern. Seit 2021 schickt das DRK eine Fackel zur traditionellen Fiaccolata nach Solferino, das als „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ durch Deutschland und letztlich nach Italien getragen wird.
Bevor die Fackel am 24. Juni in Solferino ankommt, reist sie noch durch einige Ortsvereine und Kreisverbände. Gestern Abend machte sie nach dem Aufenthalt auf der Blaulichtmeile in Ibbenbüren beim DRK-Kreisverband Steinfurt am Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) Station.
Den bisherigen Weg der Fackel können Interessierte mit dem Hashtag #Fiaccolata2025 auf Instagram verfolgen.