Volksbank im Münsterland spendet 2.500 Euro an den Kreisverband
Die drei DRK-Kreisverbände Tecklenburger Land, Münster und Warendorf-Beckum freuen sich über eine Spende von je 2.500 Euro der Volksbank im Münsterland. Mit dem Geld werden gezielt Menschen und soziale Projekte in der Region unterstützt.

Der Vorstand der Volksbank im Münsterland hat die Spenden im Vorfeld der diesjährigen Vertreterversammlung in Münster an die Vertreterinnen und Vertreter der DRK-Kreisverbände überreicht. Im Sinne eines Beitrags zu mehr Miteinander und Nachhaltigkeit wurde dazu bewusst auf Gastgeschenke für Besucherinnen und Besucher der Vertreterversammlung verzichtet.
Die Verantwortlichen der drei DRK-Kreisverbände entscheiden eigenständig, wofür die Spenden genutzt werden. Bei der Spendenübergabe erläuterten sie, welche Projekte im Münsterland mit dem Geld gefördert werden.
Der DRK-Kreisverband Tecklenburger Land setzt die Spende für das Projekt „Anschaffung neuer digitaler Meldeempfänger“ ein:
Digitale Meldeempfänger sind für den Einsatz in Katastrophenfällen, Notfällen und Einsatzlagen notwendig, um die Effizienz und Sicherheit der Einsätze im Katastrophenschutz jederzeit zu garantieren. Sie gewährleisten eine schnelle und sichere Kommunikation in Krisensituationen. Aufgrund der Einführung neuer Sicherheitsvorschriften müssen die Geräte in der Lage sein, verschlüsselte Nach-richten von der Leitstelle zu entschlüsseln. Die aktuellen Geräte des Kreisverbandes erfüllen diese Anforderungen leider nicht mehr und sind zudem veraltet. Die Mittel werden für den Erwerb einiger neuer digitaler Meldeempfänger verwendet.
Der DRK-Kreisverband Münster setzt die Spende für das Projekt „Jugendtreff Coerde“ ein:
Der Jugendtreff Coerde ist ein offener Treff für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 27 Jahren im Stadtteil Coerde. Hier wird pädagogische Betreuung in einer offenen, professionellen und angenehmen Atmosphäre angeboten, in der sich Kinder und Jugendliche wohl-fühlen und ihren Interessen und Bedürfnissen nachgehen können. Das Angebot reicht von Sportaktivitäten über gemeinsames Kochen bis hin zu Ausflügen, für die oftmals die finanziellen Mittel in den Familien nicht ausreichen. Die Spendenmittel sollen hier eingesetzt werden, um die generelle Arbeit des Jugendtreffs zu unterstützen und weiterhin ein vielfältiges und inklusives Programm für alle Teilnehmenden zu ermöglichen.
Der DRK-Kreisverband Warendorf-Beckum setzt die Spende für das Projekt „Schwimmhelden gesucht“ ein:
Mit diesem Projekt soll Kindern frühzeitig ein sicherer Umgang mit Wasser vermittelt werden, um einen Beitrag zur Unfallprävention zu leisten. Da immer weniger Kinder aufgrund fehlender Angebote oder finanzieller Mittel die Möglichkeit haben, regulär an Schwimmkursen teilzunehmen, bietet der DRK Kreisverband Schwimmkurse für Kinder in Kitas an und plant, dieses Angebot auch auf den Offenen Ganztag auszuweiten.