Terminkalender (Erste Hilfe und Blutspende) |
© 2018
DRK KV Tecklenburger Land |
|
 |

Altkleider-Sammlung für das DRK
|


Die Altkleidersammlung des DRK |

"In dieser herausfordernden Zeit", bittet Johannes Hille, Vorstandsvorsitzender des DRK Tecklenburger Land die Bevölkerung: „Nutzt die Zeit zum Aussortieren, aber wartet mit der Spendenabgabe bis auf die Zeit nach Corona oder gebt die Kleiderspenden direkt bei unseren DRK-Kleidershops in Ibbenbüren, Lengerich (und bald auch in Recke) ab.“
Aussortiert werden soll weiter, dabei aber mit der Spende bis nach der Krise gewartet werden und die Kleidung vorerst im Keller oder auf dem Dachboden verstaut werden, erklärt Hille. Ebenso solle die Bevölkerung die Kleidung nach dem Motto „Gute Sachen – für die gute Sache“ prüfen. Gute Sachen sind, nach der Definition des DRK, tragfähige Kleidungsstücke ohne Löcher und/oder Flecken. Alles was nicht mehr tragfähig ist, gehöre in den Restmüll und nicht in einen Altkleider-Container. |
|
|

1. Warum sammeln wir Altkleider? |

Die Sammlung von aussortierten, ungeschädigten und fleckenfreien Textilien ist ein traditioneller Arbeitsbereich des DRK, durch den die Soziale Arbeit des DRK mitfinanziert wird. |


2. Was sammeln wir? Und was sammeln wir nicht? |

Gesammelt werden Bekleidung, Strickwaren, Mützen, Wolldecken, Haushaltswäsche und paarweise gebündelte Schuhe. Bitte entsorgen Sie beschädigte Kleidung (Risse, Flecken, sichtbarer Verschleiß) separat als Restmüll. |

3. Was passiert mit der Bekleidung? |

Während ursprünglich die Kleidungsstücke ausschließlich über Kleiderkammern wieder an Bedürftige ausgegeben wurden, ist in den letzten Jahrzehnten der Anteil an Textilien, die wir zur Rohstoffverwertung weiterverkaufen, ständig gestiegen. Grund dafür sind zum einen die gestiegenen Kleiderspenden und zum anderen der im Vergleich zur Nachkriegszeit deutlich geringere Bedarf der Kleiderkammern. Da jedoch die Erträge der Verkäufe unserer sozialen Arbeit zu Gute kommen und die Verwertung der Kleidungsstücke ökologisch erfolgt, haben unsere Sammlungen weiterhin eine wichtige Funktion. |

4. Unser Kleidershop "Jacke wie Hose" |



|
 |