20.10.2020
Coronakonformer DRK-Kleiderkreislauf
Onlineseminar für Grundschulen rund ums Thema Nachhaltigkeit
Ibbenbüren (20. Oktober 2020). Noch vor ein paar Monaten war das Projekt „DRK-Kleiderkreislauf“ fast ausschließlich Grundschulkindern vorbehalten. Mit den durch den Coronavirus bedingten Veränderungen wird das Format nun als kostenloses Onlineseminar für die dritte und vierte Klasse durchgeführt. Den Vorteil sieht Jugendreferentin des DRK Jannike Reimold ganz klar: „Da momentan viele Schulen davor zurückschrecken, externe Fachkräfte einzuladen, möchten wir das Projekt als Onlineformat ins Klassenzimmer bringen.“
Vorwissen zu dem Thema muss nicht vorhanden sein, da am Wissensstand der Teilnehmer/-innen angeknüpft wird, erklärt Reimold.
Benötigt wird für die Umsetzung des Projektes ein Beamer mit Leinwand sowie ein internetfähiger Laptop. Die Jugendreferentin des DRK schaltet sich über ein Videokonferenztool ins Klassenzimmer zu und führt auf diesem Weg Methoden wie z.B. das Altkleiderquiz, bei dem die Kinder Fragen zum Thema Recycling, Umweltschutz und Altkleiderverwertung beantworten müssen, durch. Auch das Kleidersortierspiel und ein kleines Upcyling werden im Vorfeld mit der Lehrkraft vorbereitet und am Projekttag durchgeführt. „Ich freu mich darauf, die sonst analoge Veranstaltung nun auch online für Schulklassen anzubieten“, so Reimold.
Das Projekt, welches bereits als analoge Veranstaltung gut angenommen wurde richtet sich als Onlineformat an Kinder in der dritten und vierten Grundschulklasse. Getestet wurde die Veranstaltung online bereits als DRK-Kleiderkreislauf für Familien und erhielt von Seiten der Teilnehmenden viel positiven Zuspruch.
« zurück
|