DRK Impf-Kampagne 2021
22.05.2022
DRK Kreisverband
Tecklenburger Land e.V.

Groner Allee 27
49477 Ibbenbüren
Tel. (05451) 5902-0
E-Mail:
info@drk-te.de

Wir sind für Sie da:
Montag bis Donnerstag
07:30 bis 16:30 Uhr
Freitag
07:30 bis 12:30 Uhr
Ehrenamtliche Betreuer
Neue Stellenangebote! Letztes Update: 19.05.2022 [Klick hier]
Herzlich willkommen!
DRK-TE Aufbau und Organisation
DRK-Dienstleistungen (Tagespflege, Frühförderung, Wohngruppen, Beratung, Kleidershops...)
Erste Hilfe Kurse, Blutspende, Altkleider und weitere klassische Rotkreuzaufgaben
Kontakt
DRK Kindergärten
Überblick
Bevergern "Biberburg"
Dreierwalde "Wasserburg"
Ibbenbüren "Regenbogen"
Ibbenbüren "Schatzkiste"
Ibbenbüren "Wiesenzwerge"
Ladbergen "Abenteuerland"
Ladbergen "Die kleinen Strolche"
Lengerich "Wasserzwerge"
Startseite Wasserzwerge
Unsere Einrichtung
Unser Team
Unser Leitbild
Tagesablauf
Entwicklung und Bildung
Zusammenarbeit
Unsere Aufnahmekriterien
Elternarbeit & Elternrat
Unsere Gruppen
Kneipp im Kindergarten
Lengerich "Zirkus Rabauki"
Saerbeck "Burg Funkelstein"
Tecklenburg "Waldwichtel"
DRK-Ortsvereine
Jugendrotkreuz (JRK)
Freiwilliges soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst 2022
Sie möchten helfen
Stellenbörse
Termine
Service, empfohlene Links und Downloads, Betriebsrat-Infos
Datenschutz
Impressum
Datenschutzinformationen und Impressum zu den Corona-Testzentren



Terminkalender
01.01.2022
Erste Hilfe Kurse in Ibbenbüren und Lengerich
24.05.2022
Blutspende in Tecklenburg
24.05.2022
Blutspende in Velpe
25.05.2022
Blutspende in Schale
27.05.2022
Freitag und Sonntag: Blutspende in Hörstel
30.05.2022
Blutspende in Lotte
01.06.2022
Blutspende in Mettingen
08.06.2022
Blutspende in Halverde
Terminkalender Komplettansicht
© 2018
DRK KV Tecklenburger Land

Unsere Gruppen


| Startseite Wasserzwerge | Unsere Einrichtung | Unser Team | Unser Leitbild | Tagesablauf | Entwicklung und Bildung | Zusammenarbeit | Unsere Aufnahmekriterien | Elternarbeit & Elternrat | Unsere Gruppen | Kneipp im Kindergarten |

Gruppenraum

In unseren drei Gruppen betreuen wir zurzeit 63 Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung.
Bei uns werden 18 u3 Kinder und 45 ü3 Kinder betreut. 11 Kinder werden ab Sommer zur Schule gehen.

Unser pädagogischer Bildungsauftrag stützt sich auf das Kindergartenbildungsgesetz (Kibiz) des Landes NRW und unterstützt und begleitet die Erziehungsarbeit der Familien. Unser Schwerpunkt innerhalb der Gruppen liegt in der Förderung der Gesamtpersönlichkeit der Kinder.


CMS - KLEMANNdesign.biz