DRK Impf-Kampagne 2021
16.05.2022
DRK Kreisverband
Tecklenburger Land e.V.

Groner Allee 27
49477 Ibbenbüren
Tel. (05451) 5902-0
E-Mail:
info@drk-te.de

Wir sind für Sie da:
Montag bis Donnerstag
07:30 bis 16:30 Uhr
Freitag
07:30 bis 12:30 Uhr
Ehrenamtliche Betreuer
Neue Stellenangebote! Letztes Update: 13.05.2022 [Klick hier]
Herzlich willkommen!
DRK-TE Aufbau und Organisation
DRK-Dienstleistungen (Tagespflege, Frühförderung, Wohngruppen, Beratung, Kleidershops...)
Erste Hilfe Kurse, Blutspende, Altkleider und weitere klassische Rotkreuzaufgaben
Kontakt
DRK Kindergärten
Überblick
Bevergern "Biberburg"
Dreierwalde "Wasserburg"
Ibbenbüren "Regenbogen"
Ibbenbüren "Schatzkiste"
Ibbenbüren "Wiesenzwerge"
Ladbergen "Abenteuerland"
Ladbergen "Die kleinen Strolche"
Lengerich "Wasserzwerge"
Lengerich "Zirkus Rabauki"
Saerbeck "Burg Funkelstein"
Herzlich willkommen
Funkelstein-Nachrichten
Terminkalender
Infoseite Funkelstein
Konzept
Liedersammlungen
Tecklenburg "Waldwichtel"
DRK-Ortsvereine
Jugendrotkreuz (JRK)
Freiwilliges soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst 2022
Sie möchten helfen
Stellenbörse
Termine
Service, empfohlene Links und Downloads, Betriebsrat-Infos
Datenschutz
Impressum
Datenschutzinformationen und Impressum zu den Corona-Testzentren



Terminkalender
01.01.2022
Erste Hilfe Kurse in Ibbenbüren und Lengerich
15.05.2022
Sonntag und Montag: Blutspende in Steinbeck
16.05.2022
Blutspende in Lienen
17.05.2022
Blutspende in Hopsten
19.05.2022
Blutspende in Ibbenbüren- Dickenberg
..
..
..
Terminkalender Komplettansicht
© 2018
DRK KV Tecklenburger Land

Funkelstein-Nachrichten


| Herzlich willkommen | Funkelstein-Nachrichten | Terminkalender | Infoseite Funkelstein | Konzept | Liedersammlungen |

Funkelstein News

23.02.2018
Funkelsteiner, können wir das schaffen? Funkelsteiner, jo, wir schaffen das!
Am Donnerstag, dem 22.02.2018 war es endlich soweit: Die Außenwerkstatt der Burg Funkelstein wurde eröffnet. Auf diesen Tag hatten alle lange gewartet, da die Idee, eine Werkstatt zu bauen, bereits im Sommer 2016 entstand.
Das Team hatte zusammen mit dem Elternbeirat über ein Jahr lang verschiedene Aktionen durchgeführt, um entsprechende Gelder für die Werkstatt zu akquirieren. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Burg Funkelstein verfügt nun über eine feste, voll isolierte Werkstatt, in der die Kinder den praktischen Umgang mit Werkzeug, das Arbeiten mit Holz kennen lernen und ihre Kreativität ausleben können. Außerdem können viele Kompetenzen im lebenspraktischen Bereich gesammelt werden.




Als Dankeschön an alle Sponsoren hatten die Kinder ein Lied und Geschenke vorbereitet. Anschließend bestaunten alle die neue Werkstatt der Burg Funkelstein.
In den nächsten Wochen arbeiten alle Gruppen intensiv in der Werkstatt. Am 12.04.2018 werden die Eltern zu einer Ausstellung eingeladen.


« zurück zur Auswahl

CMS - KLEMANNdesign.biz