DRK Impf-Kampagne 2021
14.04.2021
DRK Kreisverband
Tecklenburger Land e.V.

Groner Allee 27
49477 Ibbenbüren
Tel. (05451) 5902-0
E-Mail:
info@drk-te.de

Wir sind für Sie da:
Montag bis Donnerstag
07:30 bis 16:30 Uhr
Freitag
07:30 bis 12:30 Uhr
Ehrenamtliche Betreuer
Neue Stellenangebote! Letztes Update: 13.04.2021 [Klick hier]
Herzlich willkommen!
Startseite DRK-TE
DRK-TE Aufbau und Organisation
DRK-Dienstleistungen (Tagespflege, Frühförderung, Wohngruppen, Beratung, Kleidershops...)
Erste Hilfe Kurse, Blutspende und weitere klassische Rotkreuzaufgaben
Kontakt
DRK Kindergärten
DRK-Ortsvereine
Jugendrotkreuz (JRK)
Freiwilliges soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
Sie möchten helfen
Stellenbörse
Termine
Service, empfohlene Links und Downloads, Betriebsrat-Infos
Datenschutz
Impressum
Datenschutzinformationen und Impressum zum Testzentrum



Terminkalender
28.03.2021
Erste Hilfe Kurse in Ibbenbüren
16.04.2021
Blutspende in Lotte-Wersen
18.04.2021
Sonntag und Montag: Blutspende in Steinbeck
29.04.2021
Blutspende in Riesenbeck
30.04.2021
Blutspende in Ladbergen
03.05.2021
Blutspende in Püsselbüren/ Familienzentrum
04.05.2021
Blutspende in Lengerich
07.05.2021
Freitag und Sonntag: Blutspende in Dreierwalde
Terminkalender Komplettansicht
© 2018
DRK KV Tecklenburger Land

Willkommen beim DRK Kreisverband Tecklenburger Land e.V.


Wir sind der DRK Kreisverband Tecklenburger Land


02.07.2020
„Jacke wie Hose“ eröffnet in Recke
DRK sucht Ehrenamtliche für das Team des dritten Kleidershops
Recke (02.07. 2020). Gut aussehen für wenig Geld - das geht nun bald auch in Recke. Denn der DRK Kreisverband eröffnet im Juli den dritten Kleidershop im Tecklenburger Land. Die Boutiquen, die auch unter dem Titel „Jacke wie Hose“ bekannt sind, bieten eine Fülle von Kleidungsstücken für jedes Alter und vor allem auch für den ganz kleinen Geldbeutel.

Ein Leitungsteam für die neue Filiale, in der Secondhandmode verkauft wird, ist mit Ursula Penning und Heike Veerkamp Große-Berg bereits gefunden. Penning bringt für den neuen Job 30 Jahre Erfahrung aus dem Einzelhandel mit und für Veerkamp-Große-Berg ist es der Wiedereinstieg in die Arbeitswelt. Neben dem motivierten Zweiergespann bedarf es für den Kleidershop aber noch mehr helfende Hände, erklärt DRK-Vorstandsvorsitzender Johannes Hille: „Ganz wesentlich für den erfolgreichen Betrieb eines Kleidershops sind die freiwilligen Helfer/-innen. Die, wie in vielen Bereichen des DRK, mit dem Hauptamt Hand in Hand arbeiten. Bereits die beiden Vorgängershops in Lengerich und Ibbenbüren bauen auf ein engagiertes Team von Freiwilligen, die sich in ihrer Freizeit für die gute Sache engagieren.“



Bild vergrössern Bild vergrössern

Voraussetzungen für ein Engagement beim DRK bestehen so gut wie keine, sagt Vorstandsvorsitzender Johannes Hille: „Wir rufen hiermit jeden auf, sich bei uns zu melden, der im Idealfall ein Faible für Mode hat, Teamfähigkeit besitzt und Freude am Kontakt mit anderen Menschen mitbringt.“ Zu den regulären Tätigkeiten im Kleidershop gehören beispielsweise das Sortieren von Kleidung, das Etikettieren, die Präsentation der Mode im Schaufenster oder in den Regalen, die Annahme von Kleiderspenden und je nach Neigung des Ehrenamtlichen ggf. die Beratung von Kunden und Kassentätigkeiten.

Das offizielle Eröffnungsdatum ist der 22. Juli. Bis zu diesem wird das Geschäft mit Secondhandmode bestückt. Bürgerinnen und Bürger können Spenden in Form von gut erhaltener und tragfähiger Kleidung zudem ab dem 13. Juli zwischen 9.30 und 12.30 Uhr direkt in der neuen Filiale, an der Hauptstraße 13 in Recke, abgeben.
Nähre Informationen zum Ehrenamt erhalten Interessierte über: DRK Kreisverband Tecklenburger Land, Johannes Hille, Tel. 05451-5902-20 oder info@drk-te.de
« zurück zur Auswahl

CMS - KLEMANNdesign.biz