02.10.2014
Die Forscher von Burg Funkelstein - Neue Auszeichnung für die DRK-Kita
Bewegungskindergarten ist die DRK-Kita Burg Funkelstein schon lange. Am Montag hat sie zusätzlich die Auszeichnung als „Haus der kleinen Forscher“ erhalten. André Scheipers und Nane Naberbäumer vom Jugendamt des Kreises Steinfurt überbrachten ein Schild für den Eingang und eine Urkunde.
Damit werden die inhaltliche Arbeit und der Fortbildungsstand der Erzieherinnen gewürdigt. Zugleich ist die Burg Funkelstein aufgenommen ist das regionale Netzwerk von 110 Kleine-Forscher-Kitas im Kreis Steinfurt. Die Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sei „die erste Stufe der Förderung von Kindern im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik“, erklärte André Scheipers.
An Schulen läuft dieser Fächerschwerpunkt unter dem Kürzel MINT.
Für die Kita ändere sich durch den Titel nichts, sagte Leiterin Gudrun Baakmann. Wie schon seit einiger Zeit können die aktuell 57 Kinder im Alter ab einem halben Jahr zum Beispiel im „Forscherraum“ beobachten, was Holzwürmer im Holz machen, Radios und Handrührgeräte auseinandernehmen oder im Kräutergarten neue Erfahrungen sammeln. Ein paar neue Samen hatten die Leute vom Jugendamt als Geschenk mitgebracht. Und ein kleines Experiment, bei dem aus zwei Papierkreisen mit Hilfe einer Schere ein Quadrat wird. Von den Kindern bekamen Scheipers und Naberbäumer viel zu hören, wie sie denn daheim oder im Kindergarten forschen: mit dem Lupenglas, mit dem Tiptoi-Stift in Büchern oder im Wildfreigehege. Aktuell laufen im voll gefliesten Matschraum Experimente mit Wasser. (Westfälische Nachrichten, 24.09.2014)
« zurück zur Auswahl
|