DRK Impf-Kampagne 2021
16.05.2022
DRK Kreisverband
Tecklenburger Land e.V.

Groner Allee 27
49477 Ibbenbüren
Tel. (05451) 5902-0
E-Mail:
info@drk-te.de

Wir sind für Sie da:
Montag bis Donnerstag
07:30 bis 16:30 Uhr
Freitag
07:30 bis 12:30 Uhr
Ehrenamtliche Betreuer
Neue Stellenangebote! Letztes Update: 13.05.2022 [Klick hier]
Herzlich willkommen!
DRK-TE Aufbau und Organisation
DRK-Dienstleistungen (Tagespflege, Frühförderung, Wohngruppen, Beratung, Kleidershops...)
Erste Hilfe Kurse, Blutspende, Altkleider und weitere klassische Rotkreuzaufgaben
Übersicht
Erste Hilfe Kursangebote
Erste Hilfe Kursübersicht
Wichtige Hinweise für betriebliche Ersthelfer
Erste Hilfe Ausbildung
Erste Hilfe Fortbildung/Auffrischung
Erste Hilfe am Kind
Heranführung an Erste Hilfe für Kinder
Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
Erste Hilfe bei Sportverletzungen
Erste Hilfe am Hund
EH-Tipps online
Schulsanitätsdienst
Blutspende
DRK-Einsatzkräfte
Altkleiderverwertung und Kleidershops
Sozialarbeit
Internationale Arbeit
Kontakt
DRK Kindergärten
DRK-Ortsvereine
Jugendrotkreuz (JRK)
Freiwilliges soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst 2022
Sie möchten helfen
Stellenbörse
Termine
Service, empfohlene Links und Downloads, Betriebsrat-Infos
Datenschutz
Impressum
Datenschutzinformationen und Impressum zu den Corona-Testzentren



Terminkalender
01.01.2022
Erste Hilfe Kurse in Ibbenbüren und Lengerich
15.05.2022
Sonntag und Montag: Blutspende in Steinbeck
16.05.2022
Blutspende in Lienen
17.05.2022
Blutspende in Hopsten
19.05.2022
Blutspende in Ibbenbüren- Dickenberg
..
..
..
Terminkalender Komplettansicht
© 2018
DRK KV Tecklenburger Land

Erste Hilfe Fortbildung/Auffrischung des Erste Hilfe Kurses


erste hilfe training


Teilnehmer/Zielgruppe:
  Alle Interessenten, die ihr Wissen auffrischen möchten
     
Voraussetzungen:
  Die Teilnahme an einer kompletten Erste-Hilfe-Ausbildung innerhalb der letzten zwei Jahre
    Hier können über die Erste Hilfe hinausragende, berufsspezifische Notfallhilfen trainiert werden.
Inhalt:
 
Ausführliches Training z.B.:
• Beatmung
• Herz-Lungen-Wiederbelebung
     
Ziele:
  Kompetent helfen, wenn andere auf ihre Hilfe angewiesen sind.
     
Teilnahmegebühren:
   
     
Anmeldung:
  Anmeldung unter Tel. (05451) 59 02 0 unbedingt erforderlich
     

Zur ONLINE-Anmeldung>>>>


CMS - KLEMANNdesign.biz