DRK Impf-Kampagne 2021
16.05.2022
DRK Kreisverband
Tecklenburger Land e.V.

Groner Allee 27
49477 Ibbenbüren
Tel. (05451) 5902-0
E-Mail:
info@drk-te.de

Wir sind für Sie da:
Montag bis Donnerstag
07:30 bis 16:30 Uhr
Freitag
07:30 bis 12:30 Uhr
Ehrenamtliche Betreuer
Neue Stellenangebote! Letztes Update: 13.05.2022 [Klick hier]
Herzlich willkommen!
DRK-TE Aufbau und Organisation
DRK-Dienstleistungen (Tagespflege, Frühförderung, Wohngruppen, Beratung, Kleidershops...)
Erste Hilfe Kurse, Blutspende, Altkleider und weitere klassische Rotkreuzaufgaben
Übersicht
Erste Hilfe Kursangebote
Erste Hilfe Kursübersicht
Wichtige Hinweise für betriebliche Ersthelfer
Erste Hilfe Ausbildung
Erste Hilfe Fortbildung/Auffrischung
Erste Hilfe am Kind
Heranführung an Erste Hilfe für Kinder
Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
Erste Hilfe bei Sportverletzungen
Erste Hilfe am Hund
EH-Tipps online
Schulsanitätsdienst
Blutspende
DRK-Einsatzkräfte
Altkleiderverwertung und Kleidershops
Sozialarbeit
Internationale Arbeit
Kontakt
DRK Kindergärten
DRK-Ortsvereine
Jugendrotkreuz (JRK)
Freiwilliges soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst 2022
Sie möchten helfen
Stellenbörse
Termine
Service, empfohlene Links und Downloads, Betriebsrat-Infos
Datenschutz
Impressum
Datenschutzinformationen und Impressum zu den Corona-Testzentren



Terminkalender
01.01.2022
Erste Hilfe Kurse in Ibbenbüren und Lengerich
15.05.2022
Sonntag und Montag: Blutspende in Steinbeck
16.05.2022
Blutspende in Lienen
17.05.2022
Blutspende in Hopsten
19.05.2022
Blutspende in Ibbenbüren- Dickenberg
..
..
..
Terminkalender Komplettansicht
© 2018
DRK KV Tecklenburger Land

Erste Hilfe bei Sportverletzungen


Der Landessportbund NRW hat unter anderem mit dem DRK-Landesverband Westfalen-Lippe eine Vereinbarung zur Durchführung von Erste-Hilfe-Ausbildungen mit dem Schwerpunkt „Sportunfälle“ getroffen:
Während zur Erlangung einer Trainer/- Übungsleiterlizenz eine „normale“ (9 UE) Erste-Hilfe-Schulung verlangt wird, ist zur Verlängerung der Lizenzen eine (9 UE) Erste-Hilfe-Fortbildung mit dem Themenschwerpunkt „Sportunfälle“ vorgeschrieben.
Zur Durchführung dieser Kurse wurde anliegende Vereinbarung geschlossen.
Sie sieht vor, dass die Durchführung dieser 9 UE-Kurse in den Räumlichkeiten des jeweiligen Kreis- oder Stadtsportbundes durchgeführt wird. Die zur Verlängerung der Trainerlizenz erforderlichen Kurse umfassen 15 UE und werden von den Stadt- und Kreissportbünden regional organisiert und angeboten. Die Erste-Hilfe-Fortbildung (9 UE) wird in diese Kurse integriert. Inzwischen können Sie diese Kursform wieder direkt bei uns buchen.

CMS - KLEMANNdesign.biz