10.06.2020
DRK-Botschafter machen sich auf den Weg
Ab dem 8. Juni startet die DRK-Fördermitgliedswerbung im Tecklenburger Land
Ibbenbüren (8. Juni 2020). Mit 22 aktiven Ortsvereinen gilt das Tecklenburger Land als richtiges „Rotkreuz – Gebiet“, verrät Vorstandsmitglied Bernadette Wiegand dem achtköpfigen Werberteam der Firma Kober. Das junge und dynamische Team gilt beim DRK aber nicht nur als Werbeteam, sondern als regelrechte Botschafter für die Arbeit und Werte des DRK.
Sichtbar wird die von Wiegand bezeichnete positive Bilanz der Arbeit des DRK dabei nicht nur an den unzähligen Diensten und Einrichtungen für junge und alte Menschen mit und ohne Behinderung des DRK Kreisverbands, sondern an den Einsätzen der Ehrenamtlichen in den Ortsvereinen. Die Ehrenamtlichen, welche durch den Kreisverband geschult und mit Equipment für den Einsatz ausgestattet werden, verbringen nicht selten ihre Freizeit mit Sanitäts-, Betreuungs- und Verpflegungsdiensten, der Abhaltung von Erste Hilfe-Kursen oder auch der eigenen Fortbildung.
Eine Ausbildung und Equipment, welches den Menschen der Region zu Gute kommt. So waren beispielsweise bedingt durch den Coronavirus vor einer Woche noch rund 60 Ehrenamtliche im DRK-Pflegelazarett des Kreises Steinfurts in Lengerich in einem Drei-Schichtbetrieb im Einsatz. Machbar war dies durch stetig fortgebildete Ehrenamtliche, die ergänzend über viel Knowhow und Erfahrung verfügen. Ebenfalls gut ausgebildet hatte sich Anfang Februar auch der Ehrenamtliche Rainer Beimdieck auf den Weg nach Berlin gemacht. Dort konnte er durch seine besonderen Kenntnisse im Umgang mit kontaminierten Menschen und dem Umgang mit Gefahrenstoffen bei der Betreuung von Rückkehrern aus China (Wuhan) in den DRK-Kliniken in Berlin-Köpenick unterstützen. Aber auch darüber hinaus leistet das DRK wertvolle Arbeit im Bereich des Katastrophenschutzes.
Den Grund für die Mitgliederwerbeaktion beschreibt Wiegand wie folgt: „ Auch in Zukunft genügend Mittel zur Verfügung zu haben, um mit unseren Ehrenamtlichen für die Menschen in der Region da zu sein, ist uns ein Herzensanliegen.“ Daher bittet sie, „unsere jungen Werber als Botschafter des Deutschen Roten Kreuzes freundlich aufzunehmen und wenn möglich, die Gelegenheit zu nutzen, förderndes oder aktives Mitglied zu werden“.
Der Werbezeitraum erstreckt sich beginnend mit dem 8. Juni auf ca. zwei bis drei Monate. Alle Werber können sich durch einen Ausweis des DRK legitimieren, den sie vor jedem Gespräch vorzeigen werden. Zudem kann für die Dauer der Werbeaktion auch der DRK-Kreisverband Tecklenburger Land als zentraler Ansprechpartner unter 05451-5902-23 kontaktiert werden.
« zurück
|