25.01.2021
DRK Kreisverband
Tecklenburger Land e.V.

Groner Allee 27
49477 Ibbenbüren
Tel. (05451) 5902-0
E-Mail:
info@drk-te.de

Wir sind für Sie da:
Montag bis Donnerstag
07:30 bis 16:30 Uhr
Freitag
07:30 bis 12:30 Uhr
Ehrenamtliche Betreuer
Neue Stellenangebote! Letztes Update: 21.01.2021 [Klick hier]
Herzlich willkommen!
DRK-TE Aufbau und Organisation
DRK-Dienstleistungen (Tagespflege, Frühförderung, Wohngruppen, Beratung, Kleidershops...)
Freiwilliges soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
Erste Hilfe Kurse, Blutspende und weitere klassische Rotkreuzaufgaben
DRK Kindergärten
Überblick
Bevergern "Biberburg"
Dreierwalde "Wasserburg"
Ibbenbüren "Regenbogen"
Ibbenbüren "Schatzkiste"
Ladbergen "Abenteuerland"
Ladbergen "Die kleinen Strolche"
Lengerich "Wasserzwerge"
Herzlich Willkommen
Stellenangebot
Unser Leitbild und die Grundlagen unserer Arbeit
Art unserer Einrichtung
Ziele unserer pädagogischen Arbeit:
Unsere Öffnungszeiten
Unsere Aufnahmekriterien
Unser Team
Elternarbeit & Elternrat
Unsere Gruppen
Flohgruppe
Froschgruppe
Zwergengruppe
Unser Gruppenalltag
Terminkalender
Kneipp im Kindergarten
Allerlei Neues & Aktuelles
Lengerich "Zirkus Rabauki"
Saerbeck "Burg Funkelstein"
Tecklenburg "Waldwichtel"
DRK-Ortsvereine
Jugendrotkreuz (JRK)
Sie möchten helfen
Termine
Service, empfohlene Links und Downloads, Betriebsrat-Infos
Stellenbörse
Kontakt
Datenschutz
Impressum



Terminkalender (Erste Hilfe und Blutspende)
27.01.2021
Blutspende im Ibbenbürener Bürgerhaus
29.01.2021
Blutspende in Dreierwalde
02.02.2021
Blutspende in Lengerich
04.02.2021
Blutspende in Riesenbeck
05.02.2021
Blutspende in Ledde
05.02.2021
Freitag und Sonntag: Blutspende in Hörstel
06.02.2021
Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
08.02.2021
Blutspende in Püsselbüren/ Familienzentrum
Terminkalender Komplettansicht
Ehrenamtliche Betreuer gesucht
Holen Sie sich die DRK-App auf Ihr Smartphone. Klicken Sie bitte hier!
© 2018
DRK KV Tecklenburger Land

Elternarbeit & Elternrat


Unsere Einrichtung versteht sich als eine Familien ergänzende Institution.
Diese enge Zusammenarbeit setzt einen stetigen Austausch wichtiger Informationen durch Elterngespräche, sogenannten "Tür- und Angel-Gesprächen" voraus. Dabei ist uns ein offener und ehrlicher Austausch zum Wohl Ihres Kindes wichtig.

Unser Elternrat vertritt die Interessen der Eltern und unserer Einrichtung. Er besteht aus jeweils zwei Vertretern pro Gruppe, die jährlich neu gewählt werden. Diese sechs Elternvertretern wählen den ersten und zweiten Elternrats-Vorsitzenden. Sie sind die Vermittler zwischen Elternhaus und Kindergarten und werden des weiteren in wichtige Angelegenheiten des Kindergartens mit einbezogen. Es finden regelmäßige Treffen statt.


CMS - KLEMANNdesign.biz