22.06.2016
Abschluss des Projektes: „Die Mülldetektive“ mit anschließendem Vater- Kind- Zelten
In den vergangenen Wochen beschäftigten sich die Kinder der Burg Funkelstein mit dem Thema „Müll“. Hier ging es darum, die Kinder zu sensibilisieren mit der Umwelt sorgfältiger umzugehen.
Neben Müllsortierung, dem Aufspüren von Müllbehältern im Dorf, Turnen mit Müll, Wiederverwertung , dem Einrichten eines Komposters und dem behutsamen Umgang mit Ressourcen besuchten die Kinder das Kompostwerk im Bioenergiepark.
Am Freitag, dem 17.06.2016 stand nun die große Präsentation des Projektes an. Dazu waren alle Eltern eingeladen. Das Fest begann mit einem Tanz der Kinder, in dem Plastikflaschen und Mülltüten eine wichtige Rolle spielten. In der Müllausstellung konnten Eltern sich über das Projekt informieren und die vielen aus „Müll“, entstandenen Werke bewundern.
Im Außenbereich konnten sich die Kinder an Spielen, wie Dosen werfen, Zeitungs- und Mülltonnenrennen beteiligen. Zum Abschluss des Projektes präsentierten die Kinder eine Modenschau. Hierbei handelte es sich um eine besondere Modenschau, denn alle Kleidungsstücke waren aus sogenanntem Müll geschneidert und von den Kindern selbst entworfen.
Nach der Modenschau wurde das Zeltlager aufgebaut und gemeinsam gegrillt. Nachdem sich alle gestärkt hatten, ging es mit allen auf große Gespenstersuche:
Das kleine Gespenst hatte sich verirrt und musste gesucht werden, natürlich nicht ohne einige Aufgaben gemeinsam zu lösen. Glücklicherweise fand das kleine Gespenst zum Kindergarten zurück, wo die Kinder es dann mit vielen Freunden, die es mitgebracht hatte, auf der neuen Kletterburg fanden. Am Lagerfeuer mit Stockbrot klang der Abend aus und nach und nach verschwanden alle in ihren Zelten. Mit einem gemeinsamen Frühstück am nächsten Morgen endete diese schöne Aktion.
« zurück
|