19.03.2020
Alles – nur keine Langeweile
DRK Kreisverband stellt Ideensammlung mit Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche zur Verfügung.
Aktuell befinden sich ein Großteil der Kinder und Jugendlichen und Eltern im Homeoffice. Denn Kitas und Schulen sind für den Regelbetrieb geschlossen und auch Unternehmen dünnen ihr Personal in den Geschäftsstellen aus, um das Infektionsrisiko hinsichtlich des Coronavirus zu senken. Der Zeitraum dieses Umstandes ist nach aktueller Lage noch nicht abzusehen und stellt Familien vor eine noch nie dagewesene Herausforderung im Alltag – besonders, da Großeltern als Risikogruppe oftmals nicht zur Verfügung stehen.
Doch was bleibt, wenn die gängigen Freizeitbeschäftigungen für Kinder und Jugendliche, wie das Treffen mit Freunden, der Kreativkurs, die Gruppenstunden in der Jugendarbeit oder auch das Fußballtraining wegfallen? Denn neben der Erledigung von Schulaufgaben gilt es vor allem die Stimmung innerhalb der Familien zu lockern und Spiel und Spaß in den nun neuen Alltag zu integrieren. Für Eltern im Homeoffice sicherlich ein zusätzlicher Kraftakt, da parallel die Arbeit zu erledigen ist. Um diese zu entlasten, hat Kreisjugendreferentin Jannike Reimold eine Ideensammlung mit unterschiedlichen Beschäftigungsmöglichkeiten für die Zeit zu Hause erstellt. Die Ausarbeitung umfasst rund 141 Seiten und bietet neben Erste Hilfe-Grundlagenübungen, Bastelanleitungen mit nur wenig oder haushaltsüblichen Materialien, Spiele für eine Einzelbeschäftigung und im Geschwisterkreis sowie Rätsel und Zaubertricks.
« zurück zur Auswahl
|