21.01.2021
DRK Kreisverband
Tecklenburger Land e.V.

Groner Allee 27
49477 Ibbenbüren
Tel. (05451) 5902-0
E-Mail:
info@drk-te.de

Wir sind für Sie da:
Montag bis Donnerstag
07:30 bis 16:30 Uhr
Freitag
07:30 bis 12:30 Uhr
Ehrenamtliche Betreuer
Neue Stellenangebote! Letztes Update: 18.01.2021 [Klick hier]
Herzlich willkommen!
DRK-TE Aufbau und Organisation
DRK-Dienstleistungen (Tagespflege, Frühförderung, Wohngruppen, Beratung, Kleidershops...)
Freiwilliges soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
Erste Hilfe Kurse, Blutspende und weitere klassische Rotkreuzaufgaben
DRK Kindergärten
DRK-Ortsvereine
Jugendrotkreuz (JRK)
Startseite JRK
Wer wir sind
Klaus-Miethe-Fonds hilft
JRK-Kalender - Auch zum Download
Notfalldarstellung
Schulsanitätsdienst
Internationales
JRK-Kampagne
Sie möchten helfen
Termine
Service, empfohlene Links und Downloads, Betriebsrat-Infos
Stellenbörse
Kontakt
Datenschutz
Impressum



Terminkalender (Erste Hilfe und Blutspende)
22.01.2021
Blutspende in Lotte-Wersen
27.01.2021
Blutspende im Ibbenbürener Bürgerhaus
29.01.2021
Blutspende in Dreierwalde
02.02.2021
Blutspende in Lengerich
04.02.2021
Blutspende in Riesenbeck
05.02.2021
Blutspende in Ledde
05.02.2021
Freitag und Sonntag: Blutspende in Hörstel
06.02.2021
Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
Terminkalender Komplettansicht
Ehrenamtliche Betreuer gesucht
Holen Sie sich die DRK-App auf Ihr Smartphone. Klicken Sie bitte hier!
© 2018
DRK KV Tecklenburger Land

Willkommen beim JRK Tecklenburger Land!


JRK Tecklenburger Land
Groner Allee 27
D- 49477 Ibbenbüren

Tel: 0 54 51 / 59 02 38
Fax: 0 54 51 / 59 02 29
Email >>
 


01.12.2020
DRK bildet aus: Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen bzw. Büromanagement
Vorgeschichte: Im Trio mit eins bestanden! Vor rund drei Jahren im August 2017 hatten Dana Riedel, Linus Brockmann und Luisa Schüttken ihren ersten Tag beim DRK. „Damals war alles neu. Die Menschen, die Organisation und die Arbeitsaufgaben“,, erinnert sich Dana Riedel, Kauffrau im Gesundheitswesen.
In der Zwischenzeit hat sich an diesem Zustand viel getan, denn die drei haben unterschiedlichste Arbeitsbereiche kennengelernt. Dazu zählen der Familienunterstützende Dienst, die Autismusambulanz, der Katastrophenschutz mit seinem vielen ehrenamtlichen Helfer/-innen aber auch die klassischen Abteilungen wie die Personalabteilung und Buchhaltung. „Eine optimale Mischung“ findet Luisa Schüttken, ebenfalls Kauffrau im Gesundheitswesen und erklärt: „Eine Ausbildung im Wirtschaftssektor wäre für mich nicht denkbar gewesen. Der Bezug zu den Menschen ist beim DRK in jedem Bereich gegeben und hat die Ausbildung so abwechslungsreich und spannend gemacht.“



Spannend war es auch für Linus Brockmann, Kaufmann für Büromanagement, der während seiner Ausbildung Einsätze im Rahmen der Gefahrenabwehr, wie die Bombenevakuierung in Riesenbeck 2019, begleiten und unterstützten konnte.
Das DRK bildet regelmäßig zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement und im Gesundheitswesen aus.

Neugierig geworden?

Klick auf die nachfolgenden Zeilen, um mehr zu erfahren.

Ausbildungs-Stellenangebot: Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen
Ausbildungs-Stellenangebot: Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement

« zurück






CMS - KLEMANNdesign.biz