23.03.2021
Das Jugendrotkreuz der Zukunft
Unter dem Motto âDas JRK der Zukunftâ fand am vergangenen Samstag (20. MĂ€rz) der jĂ€hrliche Jugendrotkreuz-Kreiswettbewerb statt. Wurde dieses jĂ€hrliche KrĂ€ftemessen im vergangenen Jahr noch auf dem GelĂ€nde einer Schule im Tecklenburger Land veranstaltet, war der Austragungsort in diesem Jahr das Internet.
Die altbekannten â50 Centsâ aus Riesenbeck und die Sieger auf Landes- und Bundesebene aus dem vergangenen Jahr âMarvins HĂŒhnerstallâ lieferten sich ein knappes Kopf-an-Kopf-Rennen. Und so siegte die Riesenbecker Gruppe knapp vor der Gruppe aus Dreierwalde âMarvins HĂŒhnerstallâ. Beide Gruppen fielen durch starkes Teamwork und im Bereich Erste Hilfe auf.
Die Aufgaben waren wie in jedem Jahr aus dem Bereich Erste Hilfe, Musisch-Kulturell, Spiel- und Denksport, Rotkreuzwissen, JRK-spezifisch sowie Soziales. Die digitale Umsetzung des Wettbewerbs erforderte auf Seiten der Teilnehmer/-innen und auch der Organisatoren viel Umdenken und so erklĂ€rt Jugendreferentin Jannike Reimold: âVor dem eigenen EndgerĂ€t zuhause sitzend teilzunehmen und sich parallel im Team verstĂ€ndigen zu mĂŒssen, um die Aufgabe zu lösen, war eine enorme Herausforderung, die sehr gut gemeistert wurde. Ich bin beeindruckt von dem Können in Erster Hilfe und dem Teamgeist der Gruppen.â Weiter erklĂ€rt Reimold: âDie Verleihung der Pokale und Medaillen wird in diesem Jahr postalisch gestaltet.â
Jugendreferentin Jannike Reimold wÀhrend des digitalen JRK-Kreiswettbewerbs
INFO: Die Aufgaben des Wettbewerbs stehen fĂŒr Interessierte auf der Homepage des JRK. Diese können zeitnah zum Ăben von Erster Hilfe und Teamgeist, sowie zum SpaĂ in der Gruppenstunde fĂŒr die JRK Gruppen und SchulsanitĂ€ter/-innen genutzt werden.
[Klicke hier, um zur Aufgabensammlung zu gelangen]
« zurĂŒck zur Auswahl
|