10.01.2022
Wir suchen aktive Senior*innen für die DRK-Tagespflege An den Wiesen
Hochbeete - Friseurin vor Ort - Beratung -
Unsere Tagespflege ist an fünf Werktagen von Montag bis Freitag geöffnet. Sprechen sie uns an. Wir können viele Programme möglich machen!
• Hochbeete / Terrasse
Im vergangenen Jahr konnten auf unserer Terrasse zwei unterfahrbare Hochbeete angelegt werden. Diese sind und werden nun von den Tagesgästen gepflegt.
Ziel ist es, ein wenig Obst, Gemüse und Kräuter für den Eigenbedarf zu züchten.
Auch eine Tomatenpflanzenspende wird durch unsere Tagesgäste gehegt und gepflegt, so dass wir demnächst hoffentlich Tomaten aus dem eigenen Garten zum Frühstück genießen können!
Unsere Terrasse wartet noch auf eine Terrassenüberdachung, sowie einen Windschutz. Sobald diese fertig eingerichtet ist, und die Corona-Bestimmungen dieses zulassen, werden wir einen Angehörigennachmittag dort verbringen können.
• Frisörin vor Ort
Seit Juni 2021 sucht uns 1 bis 2 Mal im Monat eine mobile Frisörin auf. Wir möchten Ihnen, liebe Tagesgäste anbieten, diesen Service zu nutzen. Im Eingangsbereich wird eine Liste ausgehängt auf der Sie sich eintragen können.
Solange es draußen kalt ist, entspannen wir in den Räumlichkeiten der Tagespflege.
An wärmeren Tagen besuchen uns auch unsere Kindergartenkinder auf unserer Terrasse, um gemeinsam mit uns zu singen.
• Corona – und was davon übrig ist ;-)
Die vergangenen Monate haben von uns allen viel abverlangt. Soziale Distanz, Isolierung und die Sorge um unser aller Gesundheit standen lange im Vordergrund. Die Hygienemaßnahmen vor Ort schaffen gute Voraussetzungen für ein unterhalsames Miteinander. Weiterhin notwendig ist die Maskenpflicht außerhalb des Sitzplatzes und auf den Wegen.
• Beratung
Seit April 2021 unterstützt uns Melanie Iborg in der DRK Beratungsstelle und auch zu Teilen in der Tagespflege. Sie ist ausgebildete Pflegeberaterin und kann ihnen mit Rat und Tat hinsichtlich des Betreuungs- und Versorgungsbedarfes sowie den Ansprüchen auf Leistungen aus der Pflegeversicherung zur Seite stehen.
Auch wenn es um die Ermittlung des Pflegegrades, der Einstufung in einen Pflegegrad, die Begutachtung durch den MDK oder einen Höherstufungsantrag geht, kann sie Ihnen gerne behilflich sein und sie unterstützen.
Die sogenannten „Qualitätssicherungsbesuche“ (§ 37 Abs. 3 SGB XI) die von den Krankenkassen je nach Pflegegrad halbjährlich oder vierteljährlich eingefordert werden, können - in Absprache mit Frau Iborg - bei Ihnen in häuslicher Umgebung stattfinden.
Auf Wunsch können Sie oder Ihre Angehörigen auch häusliche Pflegeschulungen in Anspruch nehmen. Die Abrechnung erfolgt über Ihre Pflegekasse. Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Sie erreichen Frau Iborg telefonisch unter folgender Nummer 05451 / 590213
Mo, Di 9 – 12 Uhr
Do 15 – 18 Uhr
Schreiben sie auch gerne eine E-Mail an: melanie.iborg@drk-te.de
• Betreuungsdienst
Manchmal benötigt der eine oder andere Tagesgast auch Unterstützung und Begleitung außerhalb der Tagespflege. Unser Betreuungsdienst kann hier möglicherweise hilfreich sein. Hier kann stundenweise Betreuung gebucht werden, die von Mitarbeitern - Betreuungskräfte mit § 53c Ausbildung - geleistet wird.
Bitte sprechen sie uns an oder nehmen sie direkt Kontakt mit Inga Staggenborg oder Conny Bosse auf, die den Betreuungsdienst koordinieren:
Telefonzeiten:
Mo, Di 9 – 12 Uhr
Do 15 – 18 Uhr
Inga Staggenborg
Tel: 05451/ 590214
inga.staggenborg@drk-te.de
Conny Bosse
Tel: 05451/ 590269
cornelia.bosse@drk-te.de
« zurück zur Auswahl
|